Quantcast
Channel: Ensemble Modern
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1171

Aktuell: Checkpoint Paul Frick

$
0
0

Yvonne Schmedemann

Checkpoint Paul Frick

im Live-Stream


Ein öffentliches musikalisches Forschungslabor, angesiedelt in der Residenz des Ensemble Modern in der Frankfurter Schwedlerstraße – dieser Gedanke steht hinter der Konzertreihe ›Checkpoint‹ des Ensemble Modern. Am Sonntag, 22. November (19 Uhr), ist der Berliner Komponist, Produzent und DJ Paul Frick (*1979) zu Gast und lotet gemeinsam mit Mitgliedern des Ensemble Modern die Möglichkeiten eines genreübergreifenden Dialogs zwischen elektronischer Tanzmusik und zeitgenössischer Musik aus.

Für Paul Frick, Mitglied der Band Brandt Brauer Frick, die elektronische Musik mit analogen Instrumenten produziert, spielt das Konzept von Beat als körperlich vermittelter Zeiterfahrung eine zentrale Rolle – ob in akustischer Instrumentalmusik, elektronischer Tanzmusik oder anderen experimentellen Formaten. Für das gemeinsame Konzert werden das Ensemble Modern und Paul Frick in einer offenen Band-Situation experimentieren. Paul Frick interessieren progressive Verläufe von detailliert festgelegter und notierter Musik hin zu angeleiteten Improvisationen, in denen man auf den Raum, die Situation, die anderen Stimmen eingehen kann. Zusammen mit Synthesizer und Mischpult ergeben die akustisch erzeugten Klänge eine tanzbare, rhythmische Musik. Wichtig ist dabei der Clicktrack, wie Paul Frick erklärt: „Wenn ich aus dem Sequenzer, der einige meiner Synthesizer ansteuert, einen Click an die Musiker*innen sende, kann ich in Echtzeit rhythmisch abgestimmte Sequenzen bauen, die sich polyrhythmisch fortspinnen oder ähnliches. Und ich kann so das Tempo spontan in jegliche Richtung beeinflussen.“

Aufgrund der behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus findet das Konzert ohne Publikum, exklusiv im Live-Stream in unserer Reihe ›On Air‹ statt: www.ensemble-modern.com/on-air

> Auf Homepage ansehen


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1171